Haus St. Antonius
Grein a.d. Donau / Österreich
(ab Frühjahr 2022)
Eine Veranstaltung mit dem Prior von Stift Zwettl
________
Nach der Firmung in Grein:
Mittagessen mit dem Firmspender Bischof Maximilian Aichern OSB
_________
Schüler einer HTL in Wien:
Vorbereitung mit ihrem Professor auf die Matura im Fach Religion
________
Feier des Fronleichnamsfestes
________
Hier einmal ein Foto von der monatlichen Vesper in der "Krypta San Francesco" (Juli).
________
Hier macht Pfarrer Gruber vor der Abreise von Gästen noch eine Fahrrad-Segnung.
________
Wieder die jährlichen Schweigeexerzitien mit KR Walter Sommerer, Hausgeistlicher der Franziskanerinnen von Amstetten
________
"Priester22" (hier):
Nach den Video-Konferenzen gab es erstmals eine persönliche Zusammenkunft (ein Teil von ihnen).
________
Heuer vor 400 Jahren (1622) wurde das ehemalige Franziskanerkloster, das heutige Haus St. Antonius, gegründet.
Siehe dazu das aktuelle Grußwort (der zweite Artikel auf der Seite).
Zu diesem Jubiläum zeigen wir einen Kupferstich des Klosters um das Jahr 1740.
________
Pfarrgemeinderats-Klausur der Pfarre Amstetten - Herz Jesu, Salesianer Don Boscos
________
Pfarrgemeinderats-Klausur der Pfarre Pierbach
________
Beginn des Advent - Adventkranzweihe bei uns im Haus
________
Seit kurzem sind die Hl. Messen am Montag Abend wieder bei uns im Haus. Während der Corona-Zeit waren sie in der Pfarrkirche.
Hier ist einmal ein Bild davon.
Der Diakon, der assistiert, bereitet sich auf die Priesterweihe vor und hat einen Tag in unserem Haus verbracht.
________
Weihnachten - Krippe in der Kapelle
(Aufnahme am Stephanitag)
________
Jahreswechsel 2022/2023
Nachdem unsere jährliche Silvesterveranstaltung wegen der Corona-Bestimmungen einmal ganz ausgefallen war und im Vorjahr nur sehr eingeschränkt möglich war, konnte sie heuer wieder normal stattfinden. Sie dauert von 30.12. bis 1.1.
Es gibt dabei Impulse und Austausch in der Gruppe. Am Vorabend des Oktavtages von Weihnachten, also am 31., gehen wir zum zweiten Mal mit Weihwasser und Weihrauch durch das ganze Haus.
Den Jahreswechsel begehen wir in der Kapelle bei Anbetung. Danach gibt es auch noch Sekt und einen Imbiß. Die Veranstaltung endet am Neujahrstag mit dem Mittagessen.
Fotos vom Jahr 2022
Jahreswechsel 2021/2022 Schönstatt-Familienbewegung
Asche für das Aschenkreuz Firmlinge als Ungeimpfte wieder bei den Gästen
Ostern Pfarrgemeinderat St. Georgen am Ybbsfelde
_________________________________________
Fotos vom Jahr 2021
Fronleichnam Agape nach einer Lichtfeier Anbetungsabend
Emmausgemeinschaft St. Pölten Schweigeexerzitien
Stammgäste Franziskanische Gemeinschaft Amstetten (Säkularorden)
Säkularorden Karmel Maria Jeutendorf Ruderclub aus Deutschland